You TubeFacebookGoogle+
DE

AGB

AGB
AGBAllgemeine Geschäftsbedingungen des Onlineshop www.topiko.pl
 
Der Onlineshop topiko.pl wird geführt durch:
Tomasz Łohutko, Geschäftsführer ........ (nachfolgend „TOPIKO”)
 
GLOSSAR:
 
  1. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Bereich der auf elektronischem Wege erbrachten Dienstleistungen ist diese AGB eine Geschäftsordnung im Sinne des Art. 8 des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über auf elektronischem Wege erbrachte Dienstleistungen (Gesetzblatt von  2002 Nr. 144, Pos. 1204 mit Änderungen).
  2. Onlineshop topiko.pl – geführt durch Tomasza Łohutko, Geschäftsführer der Firma TOPIKO, verfügbar auf der Website www.topiko.pl
  3. Kunde – eine voll oder beschränkt rechtsfähige natürliche Person, eine Juristische Person, Organisationseinheit, die keine Rechtspersönlichkeit aber Rechtsfähigkeit besitzt, die den Onlineshop topiko.pl insbesondere dazu benutzt, um Einkäufe zu tätigen.
  4. Verbraucher – ein Kunde, der eine natürliche Person ist, die den Onlineshop topiko.pl für einen nicht direkt mit ihrer Geschäfts- oder Berufstätigkeit verbundenen Zweck nutzt.
  5. Internetdienstleister – das Unternehmen, das über den Onlineshop Verkaufsdienstleistungen nach den in diesen AGB festgelegten Grundsätzen anbietet.
  6. Gegenstand der Transaktion – die auf der Website des Onlineshops erwähnten und beschriebenen oder durch den Kunden bestellten Produkte mit den durch ihn in seiner Bestellung bestimmten Eigenschaften
  7. Ware – die im Onlineshop präsentierten, von Topiko erzeugten Produkte aus Stahl – bewegliche Güter
  8. Kaufvertrag – ein zwischen Topiko und einem Kunden geschlossener Vertrag über den Verkauf von Waren unter der Nutzung des Onlineshop-Services.
  9. Bestellung – eine Erklärung des Kunden über die Absicht zum direkten Abschluss eines Kaufvertrages unter eindeutiger Abgabe der Art und Mengen der Waren.
  10. Kundendienst – die unter der Nummer 87 427 47 77 und mittels des Kontaktformulars über das Internet unter  http://www.topiko.pl erreichbare Kundendienststelle. 
 
§ 1 ALLGEMEINE VEREINBARUNGEN
 
  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bestimmen die Regeln für die Nutzung des topiko.pl Onlineshops, für die Bestellung der im topiko.pl Onlineshop verfügbaren Produkte, für die Zustellung der bestellten Produkte an den Kunden, die Rechte des Kunden bei der Stornierung einer Bestellung bzw. beim Rücktritt vom Vertrag sowie die Grundsätze bei der Anmeldung und Bearbeitung von Reklamationen.
  2. Die Bedingungen für die Abgabe einer Bestellung im Onlineshop durch den Kunden sind das Lesen dieser AGB und die Akzeptanz ihrer Bestimmungen während der Ausführung der Erfüllung der Bestellung.
  3. Der topiko.pl Onlineshop betreibt einen Groß- und Detailhandel über das Internet.
  4. Der Kunde ist berechtigt, den  topiko.pl Onlineshop bestimmungsgemäß zu benutzen. Der Kunde ist zur Unterlassung der Bereitstellung von gesetzlich verbotenen Inhalten verpflichtet.
  5. Topiko haftet nicht für Störungen oder Funktionsunterbrechungen des topiko.pl Onlineshops aufgrund höherer Gewalt, unbefugtes Handeln Dritter oder Inkompatibilität des topiko.pl Onlineshops mit der technischen Infrastruktur des Kunden.
  6. Um das Sortiment im topiko.pl Onlineshop durchzusehen, ist keine Anmeldung erforderlich. Für die Abgabe einer Bestellung für die im Sortiment des topiko.pl Onlineshops befindlichen Produkte durch den Kunden, ist eine Anmeldung gemäß den Bestimmungen des § 2 der AGB erforderlich.
  7. Im Rahmen der technischen Anforderungen, die notwendig sind, um mit der von Topiko bei der Auftragsausführung verwendeten Informations- und Kommunikationstechnik zusammenzuarbeiten,  sollte der Kunde über ein aktives E-Mail Konto und eine an das Internet angeschlossene Gerätschaft verfügen, die die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt:      
  1. Webbrowser (...Bezeichnung..) in der Version (...) oder neuer,  mit aktiver Bedienung der erforderlichen Applikation (...)
  2. Bildschirmauflösung von mindestens ... Pixel.
 
§ 2 ANMELDUNG
  1. Um sich im Topiko.pl Onlineshop anzumelden (Kundenkonto erstellen), sollten Sie in das Formular ihren Vor- und Zunamen, E-Mail Adresse und Passwort eintragen, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Topiko.pl Onlineshops akzeptieren und der Verarbeitung personenbezogener Daten zustimmen, soweit dies für eine Verknüpfung und Gestaltung der Inhalte, Änderungen, Lösung und ordnungsgemäße Ausführung der elektronischen Dienstleistungen und für die Ausführung Ihrer Bestellungen erforderlich ist.
  2. Die Anmeldung im Topiko.pl Onlineshop ist ebenso kostenlos wie die Nutzung der durch den Topiko.pl Onlineshop gebotenen Funktionen.
  3. Nachdem Sie sich im Topiko.pl Onlineshop angemeldet haben, genügte es jedes Mal beim Einloggen, die im Anmeldeformular angegebenen Daten zu verwenden.         
  4. Um das Kundenkonto im Topiko.pl Onlineshop zu löschen, senden Sie eine E- Mail Nachricht mit der Bitte um Löschung Ihres Kontos unter Angabe der aktuell im Topiko.pl Onlineshop registrierten Postadresse.  
 
§ 3 ABGABE EINER BESTELLUNG
 
  1. Alle Preise auf der Website des Topiko.pl Onlineshops verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, und sind in polnischen Zloty ohne Versandkosten angegeben; Topiko behält sich das Recht auf laufende Änderung der Produktpreise vor. Eine Änderung der Preise hat keine Auswirkung auf Bestellungen, die vor dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der Preisänderung abgegeben wurden.
  2. Bestellungen werden über die Website des Topiko.pl Onlineshops, telefonisch oder per E-Mail entgegengenommen.
  3. Über die Website des Topiko.pl Onlineshops können Sie Ihre Bestellungen 24 Stunden täglich, 7 Tage in der Woche abgeben.
  4. Ihre Bestellung ist wirksam, wenn Sie das Bestellformular richtig ausfüllen und Ihre Kontaktdaten, insbesondere Versandadresse, Telefonnummer und E-Mail Adresse, richtig angeben sind.
  5. Im Falle einer unvollständigen Angabe von Daten, setzt sich Topiko mit dem Kunden in Verbindung. Wenn eine Kontaktaufnahme unmöglich oder erfolglos ist, hat Topiko das Recht, die Bestellung zu stornieren.
  6. Bei der Abgabe der Bestellung haben Sie die Wahlmöglichkeit, ob Sie einen Kassenbon oder eine Mehrwertsteuerrechnung erhalten möchten, die wir der Sendung beifügen oder an die angegebene E-Mail Adresse elektronisch verschicken können.
  7. Bei der Bestellung können Sie sich mit der Speicherung personenbezogener Daten in der Datenbank des Topiko.pl Onlineshops für die Verarbeitung im Zusammenhang mit der Ausführung der Bestellung einverstanden erklären. Wenn Sie sich einverstanden erklären, haben Sie das Recht, ihre Daten einzusehen, zu korrigieren und ihre Löschung zu fordern.
  8. Nach der wirksamen Abgabe der Bestellung erhalten Sie eine automatische Antwort aus dem Shop mit der Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung.            
  9. Im Falle der Zahlung per Überweisung deckt sich der Beginn der Bestellungsausführung mit dem Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Zahlung auf dem in der Auftragsbestätigung angegebenen Bankkonto oder zum Zeitpunkt des Bestellungseingangs im Fall einer „Nachnahmezahlung“.
 
§ 4 VERSANDKOSTEN UND -TERMIN
 
  1. Die Ware wird an die im Bestellformular, telefonisch oder per E-Mail angegebene Adresse versendet. Topiko informiert Sie unverzüglich über ein falsch ausgefülltes Bestellformular, das eine Sendung verhindern oder verzögern kann.
  2. Die Ware wird von spezialisierten Kurierdiensten oder durch die Polnische Post geliefert. In bestimmten Fällen besteht die Möglichkeit der persönlichen Abholung der Waren am Sitz von Topiko.   
  3. Ihre Bestellungen erfüllen wir innerhalb von 14 Werktagen:
          a) Bei Überweisung  – ab der Buchung der Zahlung.

          Der Angegebene Termin gilt nicht für auf Sonderbestellung hergestellte Waren. Die für Sonderaufträge individuell vereinbarten                     Lieferungen erfolgen nicht später als 60 Tage ab der Abgabe der Bestellung.
  1. Der Kunde wird mit den in der Transportpreisliste bestimmten Versandkosten belastet. Mit einem Klick auf den Link „Transportpreisliste“ haben Sie die Transportpreise jederzeit zur Hand.  
  2. Die Versandkosten sind bei der Bestellung sichtbar. Bei Bestellwerten über 1500 PLN, trägt Topiko die Versandkosten.
 
§ 5 ZAHLUNG
  1. Für jede Warte stellt Topico einen Kassenbon oder eine Mehrwertsteuerrechnung aus.
  2. Die bestellten Waren können Sie per Überweisung auf das Bankkonto des topiko.pl Onlineshops bezahlen.
 
§ 6 RÜCKTRITT VOM VERTRAG
  1. Ein Verbraucher, der einen Vertrag außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers abgeschlossen hat, ist berechtigt, innerhalb von 10 Tagen vom Vertrag durch eine schriftliche Erklärung ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Diese Frist ist unüberschreitbar und läuft ab dem Tag der Ausgabe der Sachen. Um diese Frist einzuhalten, genügt es, vor ihrem Ablauf eine Erklärung an die Adresse von Topiko zu senden.
  2. Im Fall eines Rücktritts von einem außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers geschlossenen Vertrags, gilt der Vertrag als nicht geschlossen. Das, was die Parteien leisteten, wird in unverändertem Zustand zurückgegeben.
  3. Eine Rückgabe sollte unverzüglich, jedoch nicht später als innerhalb von 14 Tagen erfolgen. Gekaufte Ware muss an die Adresse von Topiko zurückgesendet werden.
  4. Im Fall von Waren, die Eigenschaften aufweisen, die Sie in Ihrer Bestellung festlegten, sind Sie als Konsument nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Solche Waren können zwar reklamiert, aber nicht zurückgegeben werden.      
  5. Der Kunde verliert das im Pkt. 1 dieses Paragraphen bestimmte Recht, wenn er den Shop nicht vor dem Ablauf von zwei Monaten ab der Feststellung der Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag über diese Tatsache benachrichtigt.
 
§ 7 REKLAMATIONSVERFAHREN
  1. Die Produkte haben eine auf polnischem Gebiet gültige Herstellergarantie. Die Garantiebedingungen sind auf der vom Garantiegeber ausgestellten Garantieschrift detailliert bestimmt.
  2. Reklamationen sollten an die Adresse von Topiko gerichtet werden.
  3. Im Reklamationsfall sollte das reklamierte Produkt zusammen mit dem Kaufbeleg und der ausgefüllten Reklamationsmeldung an Topiko geliefert werden.
  4. Topiko bearbeitet die Reklamation innerhalb von 14 Tagen ab der Reklamationsmeldung. Wird der Reklamationsfall zugunsten des Kunden entschieden, repariert Topiko die Ware oder ersetzt sie durch eine neue, vollwertige Ware, oder erstattet den Wert der gekauften Ware.
  5. Stimmt die Ware nicht mit dem Vertrag überein, kann der Verbraucher verlangen, sie durch Reparatur oder Ersatz in einen mit dem Vertrag übereinstimmenden Zustand zu bringen, es sei denn, dass Reparatur oder Austausch unmöglich oder mit unangemessen hohen Kosten verbunden sind.
  6. Der Kunde verliert das im Pkt. 5 dieses Paragraphen bestimmte Recht, wenn er den Topiko.pl Onlineshop  nicht vor dem Ablauf von zwei Monaten ab der Feststellung der Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag über diese Tatsache benachrichtigt.
  7. Im Falle von individuell vereinbarten Eigenschaften von Waren wird davon ausgegangen, dass sie mit dem Vertrag übereinstimmen, wenn sie den von Topiko angegebenen Beschreibungen entspricht oder sie die Merkmale der dem Käufer überreichten Muster oder Proben aufweist bzw. sie sich für den vom Kunden beim Vertragsabschluss genannten Einsatzzweck eignen, es sei denn, dass Topiko Vorbehalte bezüglich des Einsatzzwecks der Ware äußerte. 
  8.  Es wird davon ausgegangen, dass die Waren mit dem Vertrag übereinstimmen, wenn sie sich für die Zwecke eignen, für die derartige Ware üblicherweise verwendet werden bzw. wenn ihre Eigenschaften jenen Eigenschaften entsprechen, die für derartige Waren kennzeichnend sind. Die gleiche Annahme gilt, wenn die Waren die an derartige Waren gestellten Anforderungen basierend auf den von Topiko öffentlich geäußerten Zusicherungen erfüllen.         
 
§ 8 DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
  1. Personenbezogene Daten werden für die Erfüllung von Kaufverträgen verwendet. Der Kunde hat das Recht auf den Inhalt seiner Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren. 
  2. Informationen über technische Verfahren und Mittel zur Entdeckung und Korrektur von Fehlern in eingegebenen Daten:
          a. Während der Abgabe der Bestellung haben die Kunden, die über ein Konto im Onlineshop verfügen, bis zum Moment der                               Betätigung der „Bestellung”-Taste die Möglichkeit, die eingegebenen Daten durch Bearbeitung des Kontoprofils selbst zu                               korrigieren.
          b. Eine Überprüfung der Daten oder die Korrektur einer Bestellung ist auch durch die Sendung einer E-Mail an den                                             Internetdienstleister unter der Adresse topiko@topiko.pl möglich;
          c. Im Rahmen der verfügbaren Optionen habe Sie jederzeit die Möglichkeit, die während der Kontoeröffnung eingegebenen Daten zu              ändern.
 
§ 9 ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
  1. Kunden, die ein Konto im Shop haben, werden per E-Mail über Änderungen der AGB verständigt.
  2. Wenn sich die AGB des Onlineshops in der Zeit seit dem letzten Einloggen geändert haben, können Sie die geänderten Bestimmungen akzeptieren oder nicht. Falls Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen insbesondere nach ihrer Änderung nicht akzeptieren, sind Einkäufe im topiko.pl Onlineshop nicht möglich.
  3. Kunden, die mit den in die AGB eingeführten Änderungen nicht einverstanden sind, haben jederzeit das Recht, ihr Konto zu löschen.   
  4. Bestellungen, die von Kunden vor dem Inkrafttreten der geänderten AGB getätigt wurden, werden nach den bisher gültigen Bestimmungen der AGB durchgeführt.
 
§ 10 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
  1. In Angelegenheiten, die nicht mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt sind, gelten die Vorschriften des Gesetzes vom 2. März 2000 über den Schutz der Konsumentenrechte und über die Haftung für Schäden durch gefährliche Produkte (Gesetzblatt von 2000 Nr. 22 Pos. 271 mit Änderungen), Gesetz vom 27. Juli 2002 über die besonderen Verkaufsbedingungen an Verbraucher und über die Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Gesetzblatt von 2002 Nr. 141 Pos. 1176 mit Änderungen), Gesetz vom 23. April 1964 – Bürgerliches Gesetzbuch  (Gesetzblatt von 1964 Nr. 16 Pos. 93 mit Änderungen).
  2. Streitfälle, die sich im Zusammenhang mit der Erfüllung von zwischen dem Shop und Kunden geschlossenen Kaufverträgen ergeben, werden vor dem sachlich zuständigen Gericht gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 17.11.1964 Zivilprozessordnung (Gesetzblatt Nr. 43 Pos. 296 mit Änderungen) verhandelt.